Meine Tätigkeit bei Eisai begann 2002. Nach den ersten Außendienstjahren bin ich nun seit zehn Jahren im gesundheitspolitischen Bereich im Einsatz. Im engen Austausch mit unterschiedlichen Partnern diskutieren wir Fragen zur Erstattung und Abrechnung sowie zukünftige Entwicklungen im Arzneimittelmarkt. Diese Themen sind für alle Seiten von großem Interesse.
Gesundheitspolitische Veränderungen verfolgen und mitgestalten ist für mich eine sehr spannende Aufgabe. Daraus ergeben sich immer wieder große Herausforderungen, die wir dank intensiver Teamarbeit bisher erfolgreich meistern konnten.
Auch die Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen ist ein grundlegender Bestandteil meiner Tätigkeit. Aktuelle gesundheitspolitische Themen vermitteln meine Kollegen und ich auf Regionaltagungen und in gesundheitspolitischen Schulungen. Außerdem sind wir auch Ansprechpartner für individuelle Anfragen unserer Außendienstkollegen, zum Beispiel zu regionalen Besonderheiten.
Begeistert hat mich von Anfang an unsere hhc-Philosphie. Die Chance, einen Einblick in das Leben und die vielfältigen Probleme der Patienten und ihrer Angehörigen zu erhalten, motiviert und beeinflusst mich im Kampf um eine verbesserte Versorgung in unseren Indikationen. Im Rahmen einer nebenberuflichen Ausbildung zum Fachberater für tiergestützte Intervention konnte ich sehr wichtige Erfahrungen sammeln. Ehrenamtlich besuchen wir als Mensch-Hund-Team regelmäßig an Epilepsie erkrankte Kinder und Jugendliche mit Mehrfachbehinderungen in einer Wohngruppe. Diese Erfahrungen sind für mich persönlich eine große Bereicherung und Freude sowie Motivation für meine tägliche Arbeit.
Ich bin überzeugt, dass wir auch die kommenden Herausforderungen bei Eisai – mit neuen Präparaten und neuen Indikationen – zum Nutzen der Patienten in unserem Klasse-Team gut meistern werden.