Leberkrebs ist im frühen Stadium symptomarm, das heißt viele Erkrankte haben keine wahrnehmbaren Beschwerden. Daher wird ein Lebertumor auch oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt.1
Der Arzt nimmt zur Abklärung eines Krebsverdachtes eine Ultraschalluntersuchung der Leber vor und macht eine Blutuntersuchung. Um mehr über Ausdehnung und Streuung eines aufgefundenen Tumors zu erfahren, kommen Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) zum Einsatz.1
Auf Basis der Ergebnisse dieser Untersuchungen vereinbart der behandelnde Arzt gemeinsam mit dem Patienten einen Therapieplan.1