Für die Behandlung von Leberzellkrebs kommen eine Reihe von örtlichen Verfahren in Betracht, sofern der Krebs noch nicht zu weit fortgeschritten ist. Im frühen Stadium kann eine Heilung erzielt werden, z.B. durch operatives Entfernen des Tumors oder eine komplette Transplantation der Leber. Auch mit einer Radiofrequenzablation, also dem Abtöten der Tumorzellen durch zielgenaues Erhitzen des Tumorgewebes mit Radiowellen, ist noch eine Heilung möglich.1

Darüber hinaus gibt es weitere spezielle örtliche Verfahren, wie die transarterielle Chemoembolisation (TACE), bei der ein Chemotherapeutikum sowie Material zum Verschluss der versorgenden Gefäße lokal in den Tumor eingebracht werden.1

Wenn der Tumor sich über das Lebergewebe hinaus ausgedehnt oder schon in andere Organe gestreut hat, stehen verschiedene medikamentöse Behandlungen zur Verfügung, um die Krankheit so lange wie möglich bei guter Lebensqualität unter Kontrolle zu halten.1


 

  1. krebsgesellschaft.de. Leberkrebs: Basisinfos für Patienten. Berlin: dkg-web GmbH