Liposarkome machen mehr als 20 % der Sarkome des Erwachsenenalters aus. Am häufigsten treten sie zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr auf.2 In Deutschland gibt es etwa 4.240 bösartige Weichteilsarkom-Neuerkrankungen pro Jahr, wobei etwa 75 % ein Leiomyo- oder Liposarkom aufweisen. Dabei sind Frauen nicht ganz so häufig betroffen wie Männer.1
(QUELLENANGABEN)
- Robert Koch-Institut (Hrsg) und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg). Krebs in Deutschland für 2015/2016, 12. Ausgabe. Berlin: Die Gesellschaften, 2019.
- eliph.klinikum.uni-heidelberg.de, Wolf J. Liposarkom, Stand vom 20.03.2014. Heidelberg: Pathologisches Institut der Universität Heidelberg, 2018. [abgerufen am: 08.06.2018]