Mit Abstand am häufigsten ist das Nierenzellkarzinom: Es wird in rund 95 % der Fälle diagnostiziert.1 Die größte Untergruppe stellt dabei mit einem Anteil von 65 bis 70 % das klarzellige Nierenzellkarzinom dar.2 Das papilläre und das chromophobe Nierenzellkarzinom sind mit 15 bis 20 % bzw. unter 10 % deutlich seltener.2

 


(QUELLENANGABE)

  1. krebsgesellschaft.de. Nierenkrebs: Basisinfos für Patienten. Berlin: dkg-web GmbH [abgerufen am: 11.06.2018] 
  2. Inamura K. Renal Cell Tumors: Understanding Their Molecular Pathological Epidemiology and the 2016 WHO Classification. Int J Mol Sci. 2017; 18(10): 2195.