Das ist vor allem dann möglich und sinnvoll, wenn die Tumoren nicht zu groß sind und an gut erreichbaren Stellen sitzen. Eine systemische Therapie mit Medikamenten kommt zum Einsatz, wenn eine Operation nicht durchgeführt werden kann oder Metastasen verkleinert werden sollen, um einen Eingriff zu ermöglichen. Sie hemmt gezielt das Wachstum des entarteten Gewebes, indem die Signale zum weiteren Wachstum nicht mehr ins Zellinnere geleitet werden können. Gerade in den letzten Jahren wurden hierfür sehr wirksame Medikamente entwickelt.1
(QUELLENANGABE)